• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

Logo Gewerbeverein Bispingen e.V.

Hier wohn ich, hier kauf ich!

  • Start
  • Vorstand
  • Mitglied
    werden
  • Unternehmen
    von A bis Z
  • Termine
  • Aktuelles
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • Vorstand
  • Mitglied
    werden
  • Unternehmen
    von A bis Z
  • Termine
  • Aktuelles
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Hier wohn ich, hier kauf ich! »Heimat shoppen« am 10./11. September in Bispingen

25. August 2021

Lust auf ein extra schönes Shopping-Erlebnis? Die beliebte Einkaufs-Aktion »Heimat shoppen« geht in eine neue Runde! Am Freitag und Samstag, 10. und 11. September, können Shopping-Fans in Bispingen wieder in besonderer Atmosphäre einkaufen und dabei das ein oder andere Schnäppchen machen. Die teilnehmenden Händler und Dienstleister rollen für ihre Kundinnen und Kunden an beiden Tagen sogar den lila Teppich aus!

Vorbereitung für die Aktion "Heimat shoppen" 201 am 10. und 11. September 2021 in Bispingen

„Bei uns in Bispingen ist der Kunde König und die Kundin Königin. Mit Teppichen im Eingangsbereich werden die teilnehmenden Geschäfte das zwei Tage lang besonders unterstreichen – sie begrüßen ihre Kundschaft so, wie sonst auf großen Galas Schauspielstars, Regierungschefs und sonstige Promis begrüßt werden“, kündigt Matthias Sorge, Vorsitzender des Gewerbevereins Bispingen, an. Mit der Aktion »Heimat shoppen«, an der in Bispingen stets diverse Geschäfte teilnehmen, machen diese auf die Stärken des lokalen Einzelhandels aufmerksam. „Bei uns in Bispingen erhalten Kunden persönliche, kompetente Beratung. Inhaber und Verkäufer nehmen sich Zeit, geben Tipps und helfen bei der Auswahl. Das bietet kein Online-Händler“, betont Sorge.

Heimat shoppen Logo

Auch in puncto Umweltschutz lohnt es sich, vor Ort einzukaufen. Anne Bremer, stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins Bispingen, erläutert: „Wer mit dem Auto weit entfernte Orte ansteuert, um dort einzukaufen, verbraucht mehr Sprit und trägt so stärker zur CO2-Belastung der Umwelt bei. Viel sinnvoller ist es, den kurzen Weg zu örtlichen Geschäften zu wählen. Weniger Sprit zu verbrauchen, schont im Übrigen auch den Geldbeutel.“

Es gibt noch einen weiteren guten Grund, der für den Einkauf vor Ort spricht: Wer seine Einkäufe in Bispingen erledigt, trägt zum Erhalt und zur Zukunftssicherung der örtlichen Geschäftswelt, des Ortes und der gesamten Gemeinde bei. Geschäfte und Dienstleister machen Bispingen lebendig und attraktiv, sie bieten darüber hinaus Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort an. Wer ein Ladengeschäft oder ein Dienstleistungsunternehmen führt, zahlt Gewerbesteuern, welche die Gemeinde wiederum nutzt, um beispielsweise die örtliche Infrastruktur zu pflegen und zu optimieren. Zu guter Letzt tragen örtliche Händler und Dienstleister sogar zur Sicherung des örtlichen Vereinslebens bei, beispielsweise indem sie Vereinsfeste finanziell unterstützen, Trikots von Sportmannschaften sponsern und vieles mehr.

Matthias Sorge und Anne Bremer laden jeden ein, beim »Heimat shoppen« dabei zu sein: „Einkaufen in Bispingen macht Spaß, das gilt am 10. und 11. September ganz besonders! Freuen Sie sich auf Aktionen und Angebote der teilnehmenden Geschäfte und treffen Sie beim Einkaufen Freunde und Bekannte!“

Die Teilnehmer 2021

  • Dodt Buch & Papier
  • Löns Apotheke
  • Touristinformation Bispingen
  • George & Fitz
  • Waltner Optik
  • Zweiradsport Meine Fahrrad
  • Alles für das Kind
  • Schuh Pieper
  • Kiebitzmarkt Renken
  • Der kleine Speicher
  • Fleischerfachgeschäft Nils Meyer GmbH
  • Elektrohaus Meyer
  • Susanne Eggers Raumausstattung
  • Porzellanmanufaktur Calluna
  • Bäckerei Bergmann
  • Genussreich Naturkost & mehr
  • Bäckerei & Café Schwichtenberg
  • BK. IT-Support & Service  

Text: Marcel Maack – www.marcel-maack.de

Vorheriger Beitrag: «Logo Gewerbeverein Bispingen e.V. Ausbildungsplätze und Schülerpraktika
Nächster Beitrag: Nikolaus-Aktion vom 26. November bis 5. Dezember 2021 Nikolaus-Aktion 2021 Gewerbeverein Bispingen»
  • Start
  • Vorstand
  • Mitgliederverzeichnis
  • Aktuelles
  • Kontakt

Zurück zum Seitenanfang

Gewerbeverein Bispingen e.V.
Telefon: +49 5194 974401
E-Mail:
Facebook: www.facebook.com/gewerbevereinbispingen

Impressum
Datenschutz

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2018–2023
Alle Rechte vorbehalten